Wie wähle ich die besten Sitter:innen aus?
Ihre Familie und Ihr Haushalt werden ganz nach Ihren Wünschen betreut.
Haben Sie mehrere nette Sitter:innen mit ungefähr gleichen Erfahrungen ausgewählt und fragen sich, wie Sie nun endgültig wählen sollen? Ein Gespräch mit allen ausgewählten Kandidat:innen ist eine gute Möglichkeit. Welche Fragen sollten Sie stellen? Hier finden Sie eine Liste mit mehreren Schritten, die Ihnen beim Gespräch und vor allem bei der richtigen Auswahl der Sitter:innen helfen können.
1. Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor
Bevor Sie die jeweiligen Sitter:innen treffen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie von ihnen erwarten. Sehen Sie sich die Informationen aller ausgewählten Kandidat:innen, ihre Erfahrungen, Interessen und Referenzen von anderen Eltern an und überlegen Sie sich einige zusätzliche Fragen.
2. Fragen und Antworten
Anschließend folgt das Vorstellungsgespräch selbst. Planen Sie für alle Kandidat:innen ausreichend Zeit ein. Die ideale Dauer des Gesprächs liegt zwischen 45 und 60 Minuten. Vergessen Sie den ersten Eindruck nicht, treffen Sie Ihre Entscheidung jedoch nicht allein danach.
Sie können beispielsweise dieser Struktur folgen:
- Stellen Sie sich und Ihre Familie vor. Sprechen Sie mit den Kandidat:innen über Ihre Familie und Ihren Haushalt.
- Vorstellung der Kandidat:innen. Hier haben die Sitter:innen die Gelegenheit, sich vorzustellen. Geben Sie ihnen ein paar Minuten Zeit für die Vorstellung und stellen Sie Fragen, die Sie sich vorbereitet haben oder die während ihres Gesprächs aufgekommen sind. Denken Sie daran, sich während dieses Teils Notizen zu machen. Falls Sie sich voll und ganz auf das Interview konzentrieren möchten, bitten Sie Ihren Partner, die Notizen zu machen, damit Sie einfach nur zuhören können.
- Geben Sie der/dem Sitter:in die Möglichkeit, Ihnen Fragen zum Thema Babysitting zu stellen.
- Machen Sie ein Vorstellungsgespräch und vereinbaren Sie, bis wann Sie sich entscheiden werden, damit die/der Sitter:in den Termin für Sie buchen kann.
3. Verifizierung
- Fragen Sie immer nach grundlegenden persönlichen Daten (Name, Alter, Wohnort, Telefonnummer und ggf. auch Schule).
- Lassen Sie sich immer einen Lichtbildausweis zeigen.
- Rufen Sie einander probehalber an, um sicherzugehen, dass die Telefonnummern funktionieren.
4. Entscheiden Sie sich. Auch in letzter Minute.
Manchmal weiß man schon beim Vorstellungsgespräch, dass die/der Sitter:in genau richtig für Sie ist. Sympathie, Verständnis und vor allem das Gefühl, dass die Kinder sie/ihn lieben werden. Akzeptieren Sie solche Babysitter:innen sofort, zeigen Sie Ihre Begeisterung und vereinbaren Sie ein Treffen mit den Kindern.
Wenn Sie mehr Bedenkzeit brauchen, vereinbaren Sie mit den Kandidat:innen, dass Sie ihnen z.B. innerhalb von zwei Tagen Bescheid geben. Lesen Sie noch einmal Ihre Notizen, besprechen die Auswahl der Sitter:innen mit dem anderen Elternteil und wählen Ihre/n bevorzugte/n Sitter:in aus.
Zur Inspiration finden Sie hier ein paar Fragen, die Sie stellen können:
- Was halten Sie für die angenehmsten und für die schwierigsten Aspekte der Tätigkeit von Sitter:innen?
- Wie viele Kinder haben Sie bereits betreut, wie lange und wie alt waren diese?
- Wie würden Sie Kinder im Alter meiner Tochter und meines Sohnes disziplinieren? Geben Sie den Babysitter:innen konkrete Situationsbeispiele und fragen Sie sie, was sie tun würden.
- Welche Aktivitäten würden Sie mit den Kindern draußen und drinnen planen?
- Was ist für Sie das Wichtigste bei der Ernährung von Kindern?
- Haben Sie schon einmal eine Notsituation mit einem Kind erlebt? Haben Sie Erfahrung mit Erster Hilfe und können in kritischen Situationen gut reagieren?
- Können Sie mir etwas über Ihre familiären Beziehungen und Ihre Kindheit erzählen?
Worauf sollten Sie beim Vorstellungsgespräch achten?
Achten Sie nicht nur auf die Aussagen der Sitter:innen, sondern auch darauf, wie sie sich während des Gesprächs verhalten. Achten Sie darauf, ob sie offen, nett und veständnisvoll sind und Ihre Fragen bereitwillig beantwortet. All diese Aspekte können Ihnen helfen, die endgültige Entscheidung zu treffen.
Wir hoffen, dass Sie die besten Sitter:innen für Ihre Kinder finden.
Hat es geklappt? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen. Schreiben Sie uns einfach.